Bronze Level InstructorWährend der Grundausbildung werden im theoretischen und praktischen Teil Informationen zu Techniken, Trittfrequenzen und Belastungen (Cardio) vermittelt. Ebenso gehören das Wissen zu Musik, Kursaufbau, Trainingszonen, Anatomie und Biomechanik zu den Ausbildungsinhalten. Nach erfolgreichem Abschluß der theoretischen Prüfung erfolgt die Zertifizierung zum Bronze Level Instructor. |
|
Target Heart Rate ZonesBei der Target Heart Rate Zone-Ausbildung handelt es sich um einen Pflichtkurs für das Silver- und Gold-Level. Das Wissen zur Belastungssteuerung und Trainingsmethoden sowie Trainingszonen wird vertieft.
Basierend auf diesem Wissen können Schwinn Cycling Kurse auf hohem Niveau geplant und umgesetzt werden. |
|
Mind & Body(CEMB)Nicht nur Hochleistungssportlern ist die Verbindung von Geist (Wille) und Körper vorbehalten. Auch in den Kursen (Studiobetrieb) sowie im täglichen Leben spielt dieser Aspekt eine wichtige Rolle.
Nach Abschluß der Ausbildung können all diese Fragen beantwortet (und beachtet) werden. |
|
StretchingWorkshopDas Thema Beweglichkeit ist nicht nur für Sportler wichtig. Während der Ausbildung werden Tipps und Anregungen zum Training der Beweglichkeit, in Verbindung mit Schwinn Cycling Kursen, (theoretisch und praktisch) vermittelt. Verschiedene Methoden, sowie deren Vor- und Nachteile, werden vorgestellt und diskutiert. |
|
IntervalWorkshopAufbauend auf die Fortbildung Target Heart Rate werden Variationsmöglichkeiten im Intervalltraining aufgezeigt. Was das Training nach der Intervallmethode bedeutet, und wie dies in den Kursen umgesetzt werden kann, wird aufgezeigt. |
|
Silver Level InstructorAufbauend auf den Pflichtmodulen (Target Heart Rate, Silver Level Test ...) und zusätzlichen Workshops wird die Technik, das Wissen und die Fähigkeit zu unterrichten getestet. Nach erfolgreichem Bestehen der theoretischen und praktischen Prüfungen wird das Zertifikat "Silver Level Instructor" verliehen. |
|
MPowerKonsoleLeistung ist objektiv. Deshalb erfolgt eine Intensitätsmessung im Indoor Cycling Kurs basierend auf den Schwinn A.C. Bikes in Verbindung mit der MPower-Konsole. Es wird vermittelt, wie nach MPower unterrichtet wird (Kursaufbau). Auch der Einfluss verschiedener Aspekte auf die Geschwindigkeit im Radsport kommt zur Sprache.
|
|
Class DesignManchmal ist es eine Herausforderung, Kurse mit kreativen Ideen zu füllen und trotzdem alle (trainingswissenschaftlichen) Richtlinien einzuhalten. In dieser Weiterbildung werden tiefere Einblicke zu dem Thema gegeben, was es bedeutet ein Coach zu sein und wie man es schafft, die Teilnehmer immer wieder überraschen zu können.
|
|
Special PopulationDie Ansprache verschiedener Zielgruppen stellt immer wieder eine zusätzliche Herausforderung dar. Die Fortbildung Special Population bezieht sich auf die Zielgruppen Jugendliche, Senioren und Schwangere. Dabei geht es um die unterschiedlichen Kursinhalte sowie um die jeweiligen "Dos" und "Don’ts".
|
|
Gold Level InstructorFür das Erreichen des Gold Level sind mindestens 40 Education Credits (8 Continuing Education Kurse) Voraussetzung. Auch die Pflichtkurse (Target Heart Rate & Silver Level Test) müssen erfolgreich absolviert werden. |