Datenschutz

Trotz sorgfältigster Kontrolle kann keine Haftung für externe Links und damit verbundene, fremde Inhalte übernommen werden. Ihre, uns zur Kenntnis gelangten Daten, werden entsprechend der geltenden gesetzlichen Vorschriften behandelt und geschützt. Welche Daten dabei konkret während Ihres Besuchs
auf der Homepage erfasst, und wie diese dann letztendlich genutzt werden, können Sie den nachfolgenden Informationen entnehmen.
Die verantwortliche Stelle (Person) im Sinne der Datenschutzgesetze ist der Betreiber dieser Homepage, Uwe Gautsch. Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an folgende
E-Mail-Adresse: info(at)uwe-gautsch.de.
Ebenso zu Fragen bezüglich Ihrer  Rechte oder Ansprüche in Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten.


1. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Zugriffe auf diese Homepage und Abrufe von auf der Homepage hinterlegten Dateien werden durch den Homepagebetreiber selbst nicht direkt protokolliert.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.

Weitergehende personenbezogene Daten (Namen, E-Mail-Adressen) werden nur dann erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, zum Beispiel im Rahmen einer Anfrage oder eines Gästebucheintrages, machen.


2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Uns zur Verfügung gestellte, bzw. zur Kenntnis gelangte, personenbezogene Daten werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfragen oder Abwicklung der mit Ihnen geschlossenen Verträge verwendet.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zum Zwecke einer Vertragsabwicklung (wie Bestellung, Garantieabwicklung oder Abrechnung) erforderlich ist, oder Sie dieser Weitergabe zuvor zugestimmt haben. Sie haben jederzeit das Recht, eine uns erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Eine Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt dann, wenn die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder auch wenn ihre Speicherung aus anderweitigen gesetzlichen Gründen
unzulässig ist.
Gästebucheinträge werden mit dem Zweck der Veröffentlichung auf dieser Website getätigt. Damit verbundene Daten, Namen, Fotos oder andere Informationen (Upload durch die Gäste)  werden dem Zweck entsprechend öffentlich sichtbar / zugänglich gemacht.
Mit dem Upload der Informationen (Daten, Namen, Fotos) erklären sich die Verfasser mit der zweckbestimmten Verwendung dieser Informationen (frei zugängliche Veröffentlichung auf der Homepage) einverstanden.


3. Auskunftsrecht

Gern informieren wir Sie über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Dazu ist eine formlose, schriftliche Anfrage zu stellen.


4. Einwilligung, Widerrufsrecht und Widerspruchsrecht

Wir werden Sie stets ausdrücklich um Ihr Einverständnis bitten, und Ihre Einwilligung gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften protokollieren, wenn wir Daten für einen Zweck nutzen welcher nach gesetzlichen Bestimmungen Ihre Einwilligung erfordert.
Ihr einmal gegebenes Einverständnis kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Sie widerrufen werden. Ebenso können Sie der  künftigen Verwendungen Ihrer Daten für andere Zwecke wie der Werbung oder Marktanalyse widersprechen. Zum Widerruf einer Einwilligung sowie für einen Widerspruch ist eine einfache (formlose) Nachricht an uns zu übersenden. Die oben angegebenen Kontaktdaten
(E-Mail-Adresse) können zu diesem Zweck verwendet werden. Dabei entstehen Ihnen keine andere / weitere Kosten als die Übermittlungskosten (für die Übersendung der E-Mail).
Ebenso ist auch der Postweg für die Kommunikation möglich.

nach oben